Zorn («Fury»)
SCHAUSPIEL VON JOANNA MURRAY-SMITH – HAMBURGER KAMMERSPIELE
PRODUKTION Hamburger Kammerspiele
REGIE Harald Clemen
BÜHNE Hans Richter
KOSTÜME Claudia Kuhr
MIT Ulrich Bähnk, Jonathan Beck, Rufus Beck, Lena Dörrie, Isabell Fischer, Jaqueline Macaulay, Gerd Lukas Storzer
PREISE 40.– | 35.– | 25.– | 20.–
INFO Talk im Theater jeweils 18:45
DAUER 2h, inkl. Pause
Mo | 25. Januar 2016 | 19:30 | |
Di | 26. Januar 2016 | 19:30 |



Als sie erfahren, dass ihr halbwüchsiger Sohn Joe eine nahe Moschee mit islamfeindlichen Graffiti beschmiert hat, fallen Alice und Patrick aus allen Wolken. Die erfolgreiche Neurowissenschaftlerin und ihr Mann, ein Romanautor, haben Joe doch im Sinne von Toleranz und Gewaltfreiheit erzogen – was treibt ausgerechnet ihn zu einem «hate crime»? Zunächst versuchen die Eltern reflexartig, die Hauptschuld auf Joes Komplizen abzuwälzen, der aus einfachen Verhältnissen stammt. Doch dann konfrontiert eine junge Journalistin die Familie mit einem dunklen Geheimnis aus Alices Jugend … Mit geradezu alttestamentarischer Wucht schlägt ungesühnte Schuld in diesem Familiendrama eine scheinbar heile Welt in tausend Stücke. Geschickt und unerwartet verschiebt sich der Fokus von einem Akt der Intoleranz hin zu einer tief vergrabenen Lebenslüge und stellt damit die grundsätzliche Frage nach der Motivation und Rechtfertigung von Gewalttaten.
«Zorn» ist das jüngste Stück der gegenwärtig erfolgreichsten australischen Autorin JOANNA MURRAY-SMITH. Ihre spannungsreichen, pointierten und gedankenscharfen Stücke wurden vielfach ausgezeichnet und in über 20 Ländern der Welt gespielt. Die Uraufführung von «Zorn» fand 2013 in Sydney an der Sydney Theatre Company statt. In der gefeierten und hochkarätig besetzten Aufführung der Hamburger Kammerspiele stehen Rufus und Jonathan Beck gemeinsam als Vater und Sohn auf der Bühne. Neben zahlreichen Aufführungen in Hamburg wurde die Inszenierung auch zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen eingeladen.